Produkt+Banner

Agv automatischer Montageroboter BRTAGV12010A

BRTAGV12010A AGV

kurze Beschreibung

BRTAGV12010A ist ein lauernder Hubtransportroboter mit Laser-SLAM und QR-Code-Navigation mit einer Last von 100 kg.Laser-SLAM- und QR-Code-Navigation können frei umgeschaltet werden, um mehreren Szenen und unterschiedlichen Genauigkeitsanforderungen gerecht zu werden.


Hauptspezifikation
  • Navigationsmodus:Laser-SLAM- und QR-Navigation
  • Reisegeschwindigkeit (m/s):1 m/s (≤1,5 m/s)
  • Nennlast (KG):100
  • Angetriebener Modus:Zweiraddifferential
  • Gewicht (kg):125kg
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Produkteinführung

    BRTAGV12010A ist ein lauernder Hubtransportroboter mit Laser-SLAM und QR-Code-Navigation mit einer Last von 100 kg.Laser-SLAM- und QR-Code-Navigation können frei umgeschaltet werden, um mehreren Szenen und unterschiedlichen Genauigkeitsanforderungen gerecht zu werden.In komplexen Szenen mit vielen Regalen dient der QR-Code zur präzisen Positionierung, wobei die Regale zum Verpacken und Handling gebohrt werden.Die Laser-SLAM-Navigation wird in festen Szenen verwendet, die nicht durch den Boden-QR-Code eingeschränkt sind und frei funktionieren können.

    Genaue Positionierung

    Genaue Positionierung

    Schnell

    Schnell

    Lange Lebensdauer

    Lange Lebensdauer

    Niedrige Ausfallrate

    Niedrige Ausfallrate

    Arbeitsaufwand reduzieren

    Reduzieren Sie die Arbeit

    Telekommunikation

    Telekommunikation

    Grundparameter

    Navigationsmodus

    Laser-SLAM- und QR-Navigation

    Angetriebener Modus

    Zweiraddifferential

    L*B*H

    998 mm * 650 mm * 288 mm

    Wendekreis

    551 mm

    Gewicht

    Etwa 125 kg

    Ratrd wird geladen

    100kg

    Bodenfreiheit

    25mm

    Größe der Wagenheberplatte

    R=200mm

    Maximale Hubhöhe

    80mm

    Leistungsparameter

    Befahrbarkeit

    ≤3 % Steigung

    Kinematische Genauigkeit

    ±10 mm

    Reisegeschwindigkeit

    1 m/s (≤1,5 m/s)

    Batterieparameter

    Batteriekapazität

    24Ah

    Kontinuierliche Laufzeit

    8H

    Lademethode

    Manuell, automatisch, Schnellaustausch

    Spezifische Ausrüstungen

    Laserradar

    QR-Code-Leser

    Notaus-Knopf

    Lautsprecher

    Atmosphärenlampe

    Antikollisionsstreifen

    Flugbahndiagramm

    BRTAGV12010A.en

    Sechs Funktionen

    Sechs Funktionen von BRTAGV12010A:

    1. Autonom: Ein fortschrittlicher automatischer Führungsroboter ist mit Sensoren und Navigationssystemen ausgestattet, die es ihm ermöglichen, unabhängig von direkter menschlicher Kontrolle zu funktionieren.
    2. Flexibilität: AGV kann problemlos auf normalen Straßen navigieren und bei Bedarf auch auf andere Wege wechseln.
    3. Effizienz: AGV kann die Transportkosten senken und gleichzeitig die Liefergenauigkeit verbessern.
    4. Sicherheit: AGV sind mit Sicherheitsschutzvorrichtungen ausgestattet, um Kollisionen zu verhindern und die Sicherheit von Menschen und anderen Maschinen zu gewährleisten.
    5. Konstanz: AGV kann darauf trainiert werden, bestimmte Aufgaben konsequent zu erfüllen.
    6. Batteriebetrieben: AGV nutzen wiederaufladbare Batterietechnologie, wodurch sie länger arbeiten können als herkömmliche Maschinen.

    Wartung der Ausrüstung

    Gerätewartung des fortschrittlichen automatischen Führungsroboters:

    1. Das Gehäuse und das Universalrad des fortschrittlichen automatisierten Führungsroboters sollten einmal im Monat und der Laser einmal pro Woche überprüft werden.Alle drei Monate müssen die Sicherheitsetiketten und -knöpfe einer Prüfung unterzogen werden.
    2. Da das Antriebsrad und das Universalrad des Roboters aus Polyurethan bestehen, hinterlassen sie nach längerem Gebrauch Spuren auf dem Boden, die eine regelmäßige Reinigung erforderlich machen.
    3. Der Roboterkörper muss einer routinemäßigen Reinigung unterzogen werden.
    4. Eine regelmäßige Laserreinigung ist erforderlich.Der Roboter kann Schilder oder Palettenregale möglicherweise nicht erkennen, wenn der Laser nicht ordnungsgemäß gewartet wird;Es kann auch ohne erkennbare Erklärung zu einem Not-Aus-Zustand kommen.
    5. AGV, die über einen längeren Zeitraum außer Betrieb waren, müssen mit Korrosionsschutzmaßnahmen gelagert, ausgeschaltet und die Batterie einmal im Monat nachgefüllt werden.
    6. Das Planetengetriebe des Differenzialgetriebes muss alle sechs Monate auf die Wartung der Öleinspritzung überprüft werden.
    7. Weitere Informationen zur Gerätewartung finden Sie im Benutzerhandbuch.

    Empfohlene Branchen

    Lagersortieranwendung
    Anwendung laden und entladen
    Automatische Handhabungsanwendung
    • Lagersortierung

      Lagersortierung

    • Laden und Entladen

      Laden und Entladen

    • Automatische Handhabung

      Automatische Handhabung


  • Vorherige:
  • Nächste: